Seit 1999 unterstütze ich diverse Kunden in den verschiedensten Branchen BI Systeme auf Basis der Oracle Technologie zu implementieren. Anfangs noch als Angestellter von Oracle, wenig später dann als Freiberufler. Das Spektrum geht dabei von der anfänglichen Definition, was will ich, über die Modellierung, die Integration mittels ETL/ELT, die technische Implementierung, die Dokumentation bis hin zur Einweisung des Kunden in die zur Verfügung gestellte Plattform für Analysen. Als Coach unterstütze ich dabei zusätzlich jederzeit für alle Fragestellungen rund um das Projekt. Mein Spektrum an Diensten umfasst dabei die Bereiche Beratung, Coaching, Projektleitung und die Unterstützung bei der Implementierung von BI Systemen.
Mai 2020 - heute, München, Versicherung
Als Teammitglied in einem Projekt bei einer Versicherung mit Schwerpunkt ETL-Prozesse und Oracle-Support, arbeitet man engagiert an der Integration von Daten, gewährleistet eine reibungslose Funktion von Systemen und bietet effektive Lösungen für Geschäftsprobleme.
Februar 2020 - Dezember 2020, München, Öffentliche Hand
Als Projektleiter und Teammitglied bei einem Projekt in öffentlicher Hand mit Schwerpunkt Implementierung von Datamarts und Erstellung von Dashboards, ist man verantwortlich für die effiziente Durchführung des Projekts, die Gewährleistung der Datenintegrität und die Bereitstellung von aussagekräftigen Informationen für Entscheidungsträger.
Juli 2019 - heute, München, Industrie
Bei der OWB-Ablösung, Oracle Performancesupport und Optimierungen in der Industrie, arbeitet man daran, die ETL-Prozesse zu verbessern, um eine effiziente Datenintegration zu ermöglichen. Durch Oracle Performancesupport wird die Leistung optimiert und in der Industrie werden betriebliche Abläufe rationalisiert und automatisiert, um Produktivität und Rentabilität zu steigern.
April 2019 - Juli 2020, München, Finanzdienstleister
Die Performanzunterstützung bei einem Finanzdienstleister umfasst die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, um eine höhere Effizienz und Rentabilität zu erreichen. Durch den Einsatz von Oracle-Technologien werden kritische Systeme überwacht und Leistungsprobleme gelöst, um eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit von Diensten sicherzustellen.
Juni 2018 - Dezember 2020, München, Bank
Die Implementierung von Datamarts bei einer Bank umfasst die Schaffung einer zentralen Datenbank für eine bessere Datenintegration und -analyse. Datamarts ermöglichen eine effektive Verwaltung von Kundendaten und eine bessere Entscheidungsfindung durch präzise Berichte und Analysen. Der Einsatz von Oracle-Technologien gewährleistet eine reibungslose Integration und einen schnellen Datenzugriff.
September 2017 - August 2018, München, Pharma
Die Performanzunterstützung bei einem Pharmaunternehmen umfasst die Überwachung und Optimierung der kritischen Geschäftsprozesse, um eine reibungslose Produktion und Lieferung von Arzneimitteln zu gewährleisten. Oracle-Technologien werden eingesetzt, um Datenanalysen durchzuführen und Leistungsprobleme in Echtzeit zu beheben, um eine höhere Effizienz und Produktivität zu erzielen.
Januar 2017 - August 2017, München, Bank
Die Gemini-Projektunterstützung bei einer Bank bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen, die auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind. Dazu gehören Projektmanagement, Anforderungsanalyse, Datenmigration, technische Unterstützung und Schulungen. Gemini-Experten arbeiten eng mit dem Kunden zusammen, um eine erfolgreiche Umsetzung von Projekten sicherzustellen.
Dezember 2016 - Juni 2018, München, Bank
Die Umsetzung von Reportingmöglichkeiten bei der Einführung eines neuen Kartenprodukts einer Bank beinhaltet die Schaffung von aussagekräftigen Berichten und Dashboards, um die Performance des Produkts zu überwachen und mögliche Verbesserungen zu identifizieren. Durch den Einsatz von Oracle-Technologien werden wichtige Daten aus verschiedenen Quellen integriert und visualisiert, um eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Januar 2016 - Januar 2017, München, Bank
Die Implementierung aufgrund regulatorischer Anforderungen und Umsetzung eines analytischen Reportings für die Partner bei einer Bank beinhaltet die Einhaltung der Anforderungen von Aufsichtsbehörden und die Erstellung von Berichten, um den Partnern Transparenz und Einblick in ihre Aktivitäten zu geben. Oracle-Technologien werden eingesetzt, um eine nahtlose Integration von Daten aus verschiedenen Quellen zu gewährleisten und die Erstellung von Berichten zu automatisieren, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
April 2015 - Dezember 2015, München, Bank
Als Teilprojektleiter im Bereich der Data Warehouse-Anpassungen und -Ergänzungen bei einer Bank habe ich erfolgreich die Projektplanung koordiniert, das Projektteam geleitet und die Umsetzung der Anforderungen der Bank effektiv umgesetzt.
Januar 2014 - April 2015, München, Bank (E-Commerce)
Als Projektleiter bei einer Bank im E-Commerce-Bereich habe ich erfolgreich operativen Prozesse im Data Warehouse implementiert. Dabei habe ich ein multidisziplinäres Team geleitet und eng mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Ziele des Projekts erreicht wurden.
November 2009 - April 2015, München, Bank
Als Projektleiter für die Data Warehouse Erstellung und Optimierung einer Bank war ich verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Ich habe ein multidisziplinäres Team geleitet, um sicherzustellen, dass die Anforderungen der Bank erfüllt und das Projekt pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen wurde.
Oktober 2013 - April 2014, München, Bank
Als Projektleiter für die Dialer Warehouse Erstellung bei einer Bank habe ich ein erfahrenes Team geleitet und die erfolgreiche Umsetzung des Projekts sichergestellt. Dabei habe ich eng mit internen Stakeholdern zusammengearbeitet und das Projektbudget und den Zeitplan effektiv verwaltet.
August 2012 - Dezember 2012, München, Öffentliche Verwaltung
Als Projektleiter für die Datenbank- und OWB-Migration in der öffentlichen Verwaltung habe ich ein erfahrenes Team geleitet und die erfolgreiche Umsetzung des Projekts sichergestellt. Dabei habe ich eng mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet und das Projektbudget und den Zeitplan effektiv verwaltet.
Dezember 2010 - Juli 2012, München, Bank
Als Projektleiter für die Unterstützung bei der Erstellung eines Warehouses auf Atlassian JIRA bei einer Bank habe ich ein erfahrenes Team geleitet und eng mit internen Stakeholdern zusammengearbeitet, um die Anforderungen der Bank zu erfüllen. Dabei habe ich den Projektfortschritt und das Budget effektiv verwaltet und das Projekt erfolgreich abgeschlossen.
|
seit 07/2003
Senior Consultant und Projektleiter, Business Intelligence And Warehouse |
|
|
08/1999–06/2003
Senior Consultant und Projektleiter, Business Intelligence And Warehouse |
|
|
08/1999–06/2003
Controller, Projektmanager Informationssysteme |
|
|
09/1990–02/1997
Studium, Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen |
O2 Online ist ein Telekommunikationsunternehmen, das Mobilfunk- und Breitbanddienste in Deutschland anbietet. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette von Tarifen und Geräten sowie einen zuverlässigen Kundenservice.
Oracle ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Unternehmenssoftware und Datenbanken. Es bietet eine breite Palette von Cloud-Lösungen, darunter Datenbanken, Anwendungen, Plattformen und Infrastruktur. Oracle ist auch ein wichtiger Anbieter von Hardware-Systemen und bietet einen umfassenden Support und Schulungen für seine Produkte.
PostFinance ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen in der Schweiz und bietet eine breite Palette von Bankdienstleistungen an, einschließlich Zahlungsverkehr, Sparen, Kredite und Vermögensverwaltung. Das Unternehmen legt großen Wert auf digitale Innovation und bietet seinen Kunden eine einfache und bequeme Online-Banking-Plattform sowie mobile Anwendungen.
NTT DATA ist ein globales IT-Unternehmen, das eine breite Palette von IT-Dienstleistungen anbietet, darunter Beratung, Systemintegration, Outsourcing und Cloud-Lösungen. Das Unternehmen ist auch führend in den Bereichen künstliche Intelligenz, IoT und Big Data Analytics und bietet seinen Kunden innovative Lösungen für ihre geschäftlichen Herausforderungen. NTT DATA hat seinen Hauptsitz in Japan und ist in über 50 Ländern tätig.
Die Süddeutscher Verlag GmbH ist ein führendes Medienunternehmen in Deutschland und veröffentlicht unter anderem die Süddeutsche Zeitung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden auch digitale Medienprodukte, darunter Webseiten, Apps und E-Books. Mit seinen hochwertigen Inhalten und einem starken Fokus auf Qualität und Unabhängigkeit hat sich der Süddeutscher Verlag GmbH als eine vertrauenswürdige Informationsquelle etabliert.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist eine Bundesbehörde in Deutschland, die für die Durchführung von Asylverfahren und die Integration von Migranten zuständig ist. Das BAMF setzt sich für eine faire und humane Behandlung von Flüchtlingen ein.
Die Deutsche Funkturm GmbH ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom und betreibt rund 29.000 Mobilfunkstandorte in Deutschland. Das Unternehmen bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre Mobilfunkinfrastruktur und sorgt für eine zuverlässige und schnelle Mobilfunkversorgung.
Krones ist ein führender Hersteller von Verpackungs- und Abfüllanlagen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für seine Kunden und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz in der Produktion.
Consors Finanz ist ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungen in Deutschland. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette von Finanzprodukten, darunter Kredite, Versicherungen und Zahlungslösungen. Consors Finanz legt großen Wert auf eine einfache und kundenorientierte Abwicklung.
Siemens ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, das in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung tätig ist. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für Energie, Mobilität und Industrie und setzt sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein.
Die AOK (Allgemeine Ortskrankenkasse) ist eine gesetzliche Krankenkasse in Deutschland und bietet ihren Mitgliedern eine umfassende medizinische Versorgung. Das Unternehmen setzt sich für Prävention und Gesundheitsförderung ein und legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung.
Die Stadt München ist die Landeshauptstadt von Bayern und die drittgrößte Stadt Deutschlands. Sie ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und kulturelles Zentrum mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen. Zudem bietet München eine hohe Lebensqualität durch Parks, Seen und eine vielfältige gastronomische Szene.
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist eine Organisation, die die Interessen der Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern vertritt. Sie ist zuständig für die Zulassung, Abrechnung und Qualitätssicherung der medizinischen Versorgung in Bayern.
Alcon ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Augenheilkunde und bietet innovative Lösungen für die Behandlung von Augenkrankheiten und -störungen an. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Produkten wie Kontaktlinsen, chirurgische Instrumente und Arzneimittel für die Augenpflege. Alcon ist in über 75 Ländern tätig und hat seinen Hauptsitz in der Schweiz.